Über uns
Kategorien
- Allgemein (196)
- entgrenzt (6)
- Exkursion (100)
- Mitgliederversammlung (4)
- Veranstaltung (130)
- Vortrag (10)
Steinbeißer Termine 2022
Exkursion Lindenauer Hafen 18.07. 14:00 Uhr
Sonntagsspaziergang 04.07.2021
Mitmach Fonds 2020 Urkunde GeoWerkstatt
Junior Ranger im Neuseenland
Aktionstag Carolas Garten am Panometer
Mineralientag Inspirata 2020
Mineralienbörse Leipzig 2020
Die Leipziger Steinbeißer Termine 2020
Neujahrsbrunch der GeoWerkstatt
Vortrag Jessica Stubenrauch 2019_11_21
GeoWerkstatt-Talk 07.11.
Workshop Klimagerechtigkeit
SummerSchool 2019
Neujahrsbrunch 2019
Neujahrsbrunch 2019
Mitgliederversammlung
GeoWerkstatt Talk 2018
neue Chemnitz-Exkursion
Exkursion Beucha 26.08.
Vortrag Mexiko
Vortrag Südafrika
SummerSchool_2018_Utopolis
Vogelstimmenwanderung 02.05.2018
GeoWerkstatt Brunch
Vortrag Japan
Archiv des Autors: JS
Die Ergebnisse der SummerSchool 2012
Knapp zehn Wochen nach der SummerSchool möchten wir hier abschließend alle Erkenntnisse, Aktivitäten und Ergebnisse nochmal zusammenfassen. Dazu gibt es einen ausführlichen Abschlussbericht und die folgende Dokumentation der Gruppenarbeiten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Gemeinschaftsgarten Querbeet Leipzig eröffnet
Morgen am 12. Mai öffnet der Gemeinschaftsgarten der Initiative Querbeet in der Herrmann-Liebmann-Straße 15 – 19. Zwischen 10 und 22 Uhr sind alle herzlich eingeladen, den neuen Garten kennen zu lernen und Bekanntschaft mit der noch jungen Initiative aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
entgrenzt – 3. Ausgabe erschienen
Unbemerkt und leise ist entgrenzt – studentische Zeitschrift für Geographisches zwei Jahre alt geworden. Die Vorbereitungen für dieses noch immer relativ junge Projekt der GeoWerkstatt Leipzig e. V. zogen sich weit in das Jahr 2009 hinein. Als es im Januar 2010 endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entgrenzt
Schreib einen Kommentar
Peak Oil / Peak everything
Am 17.11.2011 konnten wir die „Initiative für Zeitgenössische Stadtentwicklung“ in der Werkstatt begrüßen. Jakob Ottilinger und Philipp Scharf, Initiatoren und Antreiber dieses Projektes aus dem Leipziger Westen, zeichneten die Entwicklung des Urban Gardening als internationales Phänomen anhand zahlreicher Fotos nach.
Veröffentlicht unter Veranstaltung, Vortrag
Schreib einen Kommentar
entgrenzt – 2. Ausgabe online
Die zweite Ausgabe von entgrenzt – studentische Zeitschrift für Geographisches ist fertig und wartet auf euch! Mit dem Titel Burn, Bonze, Burn! – soziale und ökologische Aspekte der Gentrifizierung im 21. Jahrhundert beleuchten wir das Thema Gentrification etwas genauer. Zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entgrenzt
Schreib einen Kommentar