Über uns
Kategorien
- Allgemein (196)
- entgrenzt (6)
- Exkursion (100)
- Mitgliederversammlung (4)
- Veranstaltung (130)
- Vortrag (10)
-
-
-
-
Sonntagsspaziergang 06.03.2022 -
eku - Zukunftspreis Steinbeißer Termine 2022
Exkursion Lindenauer Hafen 18.07. 14:00 Uhr
Sonntagsspaziergang 04.07.2021
Mitmach Fonds 2020 Urkunde GeoWerkstatt
Junior Ranger im Neuseenland
Aktionstag Carolas Garten am Panometer
Mineralientag Inspirata 2020
Mineralienbörse Leipzig 2020
Die Leipziger Steinbeißer Termine 2020
Neujahrsbrunch der GeoWerkstatt
Vortrag Jessica Stubenrauch 2019_11_21
GeoWerkstatt-Talk 07.11.
Workshop Klimagerechtigkeit
SummerSchool 2019
Neujahrsbrunch 2019
Neujahrsbrunch 2019
Mitgliederversammlung
GeoWerkstatt Talk 2018
neue Chemnitz-Exkursion
Exkursion Beucha 26.08.
Vortrag Mexiko
Vortrag Südafrika
SummerSchool_2018_Utopolis
Vogelstimmenwanderung 02.05.2018
GeoWerkstatt Brunch
Vortrag Japan
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Süßes Zuhause“ – Bienen- und Insektenhotels für unsere Stadt – GeoWerkstatt baut neue Nisthilfe im KGV „Dr. Karl Förster“
Im Jahr 2018 gewann der Verein GeoWerkstatt Leipzig e.V. mit dem Projekt „Home sweet home“ den Leipziger Agendapreis in der Kategorie Jugendpreis. Beim anschließenden Buffet in gemütlicher Runde kam man miteinander ins Gespräch und auf den Gedanken, im Kleingartenverein „Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
„Auf welchen Wegen gehen wir? Woher kommt der Stein, auf dem wir stehen? Welche Fassaden umgeben uns und warum sehen die verbauten Natursteine so verschieden aus?
„Wir – die Kolleg*innen von der Schulz und Schulz Architekten GmbH – wollten unseren Blick auf unsere Stadt Leipzig erweitern und mit offeneren Augen hindurchgehen. Ronny und Martin von der GeoWerkstatt Leipzig e.V. haben das voller Begeisterung geschafft. Die Leidenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Projektanmeldung läuft! Jetzt Mitmachen und Anmelden für die Ausbildung zum „Junior-Ranger im Neuseenland“
Nach unserem ersten kleinen Schnuppertag am 13.09.2020 für alle interessierten Eltern und Kinder wollen wir im Oktober 2020 nun endlich starten. Corona-bedingt wurde der Termin für den Start der Ausbildung zum „Junior-Ranger im Neuseenland“ immer wieder verschoben. Jetzt wollen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Preisverleihung Sächsischer Mitmach-Fonds auf dem Flughafen in Dresden – GeoWerkstatt Leipzig e.V. erhält auch in diesem Jahr einen Preis!
Die GeoWerkstatt Leipzig e.V. wurde im Rahmen des Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 wieder mit einer Projektideen ausgezeichnet. Als Vertreter der GeoWerkstatt nahmen Ronny Schock und Ronny Schmidt den Preis und die Urkunde in Dresden von Ministerpräsident Michael Kretschmer höchstpersönlich entgegen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
„Stadtwandler Wurzen“ unterwegs mit der GeoWerkstatt Leipzig e.V. – auf Entdeckertour durch die Hohburger Berge
Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienestandards waren wir Anfang Juli mit den Stadtwandlern aus Wurzen unterwegs in den Hohburger Bergen. Die Stadtwandler – eine Gruppe engagierter junger Wurzener und Freunde der Stadt, die sich aktiv für ein l(i)ebenswertes und schönes (!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Tag der Artenvielfalt im Panometer Leipzig – Mitmach-Programm für Kinder und Familien zusammen mit der GeoWerkstatt Leipzig e.V.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Grußbotschaft des Vereins an die Mitglieder und Freund*innen der GeoWerkstatt Leipzig e.V.
Die Vorstände Cathleen, Frank und Ronny, sowie Martin vom Team der Öffentlichkeitsarbeit melden sich mit einer Grußbotschaft an die Mitglieder und Freund*innen der GeoWerkstatt Leipzig e.V. zu Wort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
„Naturforscher AG“ an der Grundschule am Floßplatz – GTA-Angebot der GeoWerkstatt Leipzig e.V.
Seit einem halben Jahr ist die GeoWerkstatt mit einem regelmäßigen GTA-Angebot an der Grundschule am Floßplatz aktiv. In der „Naturforscher-AG“ wird jede Woche mit Kinder aus der 3. & 4.Klasse gespielt, gebastelt, experimentiert und „spielend“ die Natur erforscht. Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar