Über uns
Kategorien
- Allgemein (175)
- entgrenzt (6)
- Exkursion (93)
- Mitgliederversammlung (4)
- Veranstaltung (123)
- Vortrag (10)
Mitmach Fonds 2020 Urkunde GeoWerkstatt
Junior Ranger im Neuseenland
Aktionstag Carolas Garten am Panometer
Mineralientag Inspirata 2020
Mineralienbörse Leipzig 2020
Die Leipziger Steinbeißer Termine 2020
Neujahrsbrunch der GeoWerkstatt
Vortrag Jessica Stubenrauch 2019_11_21
GeoWerkstatt-Talk 07.11.
Workshop Klimagerechtigkeit
SummerSchool 2019
Neujahrsbrunch 2019
Mitgliederversammlung
GeoWerkstatt Talk 2018
neue Chemnitz-Exkursion
Exkursion Beucha 26.08.
Vortrag Mexiko
Vortrag Südafrika
SummerSchool_2018_Utopolis
Vogelstimmenwanderung 02.05.2018
GeoWerkstatt Brunch
Vortrag Japan
Vortrag Kasachstan
Vortrag Ukraine
Archiv des Autors: FF
Naumburg im Nachgang – ein Exkursionsbericht
Seuchenbedingt ist die Exkursionstätigkeit zur Zeit nicht möglich – aber es gibt ja auch über Exkursionen zu berichten, die bereits stattfanden. So machte sich vor fünf Jahren eine zehnköpfige Truppe unter Leitung von Jürgen Manthey auf, bei einigen Grad Celsius … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion
Schreib einen Kommentar
Innenstadt und Leipziger Westen – zwei auf einen Streich mit elften Klassen aus Gera und Fürstenzell
Dass Leipzig 2015 versehentlich das 1000-jährige Jubiläum feierte wird schnell klar, wenn bedacht wird, dass Thietmar von Merseburg nicht vom Bau einer Burg berichtete, sondern über eine bereits bestehende schrieb. – Leipzig ist also noch älter! Text von Frank Feuerbach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Preisverleihung Sächsischer Mitmach-Fonds im Hygienemuseum Dresden – GeoWerkstatt Leipzig e.V. erhält 2 Preise!
Die GeoWerkstatt Leipzig e.V. wurde im Rahmen des Sächsischen Mitmach-Fonds mit zwei Projektideen ausgezeichnet. Als Vertreter der GeoWerkstatt nahmen Frank Feuerbach und Ronny Schmidt den Preis und die Urkunde in Dresden von Ministerpräsident Michael Kretschmer höchstpersönlich entgegen – so wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Exkursion ins erste Wildnisgebiet Deutschlands – die Königsbrücker Heide
Am Sonntag, dem 28.04.2019, machten sich zehn Teilnehmende auf den Weg in die ca. 30km nördlich von Dresden gelegene Königsbrücker Heide. Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in das erste Wildnisgebiet Deutschlands zu erhalten. Text von Matthias Sudau (Exkursionorganisation) und Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Chemnitz sehen und verstehen – Rückblick auf die stadtgeographische Exkursion im Oktober
Frank Feuerbach hatte geladen und neun Unerschrocke machten sich auf bei kühlem Herbstwetter und strahlendem Sonnenschein, um Chemnitz zu Fuß zu erkunden – und der ehemalige und der aktuelle Professor für Wirtschaftsgeographie vom Institut für Geographie waren mit von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
We’ve been looking for freedom
GeoWerkstatt-guided tour through the East of Leipzig Cities have always been places of desire and projection, surfaces for dreams and utopias. Every generation, every management epoch creates or transforms urban spaces. The international students of the Land Management and Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Was Netflix für Entertainmentsüchtige sein will, ist die GeoWerkstatt Leipzig e.V. für alle jene, für die Geographie mehr ist als ein Studienabschluss
Hallo und Willkommen an alle neuimmatrikulierten GeographInnen des Leipziger Instituts für Geographie! Hier gibts die Präsentation rund um die GeoWerkstatt Leipzig e.V. Bis zum Jahreswechsel veranstalten wir noch einige Veranstaltungen und ihr bekommt Möglichkeiten, noch mehr Lust auf Geographie und Interesse für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Feedback aus Erfurt zur Exkursion mit dem Internationalen Planungsworkshop
Mit der GeoWerkstatt durch die Leipziger Innenstadt: Im Rahmen eines internationalen Planungsworkshops befassten sich Studierende der Stadt und Raumplanung der FH Erfurt gemeinsam mit einer Gruppe von internationalen Studierenden aus Polen, Serbien, Südafrika, der Türkei und den USA im März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar